Werkzeugmaschinen enthalten eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsmedien, die
Dichtungslösungen mit chemischer Beständigkeit erfordern. Aufgrund erhöhter Sicherheits- und Umweltschutznormen werden brennbare Fluide, wie beispielsweise Mineralöl, zunehmend durch unbrennbare ersetzt.Diese feuerbeständigen Fluide können in zwei Gruppen eingeteilt werden:
- Wasserbasierte Fluide
- Synthetische Fluide
Wasserbasierte Fluide unterteilen sich in
HWB-Fluide mit hohem Wasseranteil und
LWB-Fluide mit geringem Wasseranteil. Die wesentliche chemische Zusammensetzung ist in Tabelle 1 dargestellt.Aufgrund des Wasseranteils dieser Fluide ist die Betriebstemperatur zur Vermeidung von Maschinenschäden auf 60 °C begrenzt. Für höhere Temperaturen stehen feuerbeständige
synthetische Fluide zur Verfügung (HFD).Generell gilt, dass alle feuerbeständigen Arbeitsmedien
Dichtungswerkstoffe stark beeinflussen, daher muss die Auswahl der Werkstoffe noch genauer erfolgen, als dies bei mineralölbetriebenen Anwendungen erforderlich ist.SKF verfügt über jahrelange Erfahrung hinsichtlich der Abdichtung solch kritischer Anwendungen und hat die Verträglichkeit von
Dichtungen mit dieser Art von Fluiden intensiv erforscht.Eine Zusammenfassung der Resultate unserer Untersuchungen sowie generelle Empfehlungen für geeignete
Dichtungen finden Sie in Tabelle 2.
www.skf.de/dichtungen
